Öffnungszeiten Kontakt Wehrgasse 2B, 08297 Zwönitz
Für Sie erreichbar: +49 (0) 37754 710-0
Teiche, Teichfolie#Teichtechnik#Teichfische#Teichfischfutter

Teichbau und Teichfische

Hier wird jeder Teich zum Wasserparadies des Gartens. Von Marken-Teichtechnik bis zum Fischfutter – alles, was ein Teichbesitzer braucht.

Teiche & Teichfolie

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase! Ein Teich sorgt für Entspannung und eine ganz besondere Atmosphäre.

Unsere Mitarbeiter der Zooabteilung verfügen über ein umfangreiches Wissen zu den Themen Fertigteiche, Schwimm- und Gartenteiche. Wir führen alles, was Sie für Ihren Teich benötigen: Teichfolien in verschiedenen Breiten und Stärken, PE- und GFK-Fertigteiche und Produkte zur Erhaltung der Wasserqualität bzw. Startersets.

Übrigens: Bei uns finden Sie das größte Fertigteich-Programm der Region. Sprechen Sie unsere Mitarbeiter an!

Sie sind sich unschlüssig und möchten sich Zuhause in Ruhe belesen? Nutzen Sie unsere ausliegenden Info-Broschüren von JBL und Oase.

Teichtechnik

Unser umfangreiches Sortiment an Teichtechnik besteht unter anderem aus: Teichfiltern, Filter- und Bachlaufpumpen, Wasserspielen und Wasserspielpumpen, Unterwasserbeleuchtungen und Belüftern.

Dank unserer Premiumpartnerschaft mit Oase Living Water können wir Sie bestens beim Teichbau beraten. Oase bietet intelligente Filtertechnik und professionelle Lösungen für Ihr Teichprojekt.

Laue Sommerabende, das Zirpen von Grillen – darauf freut sich ein Gartenbesitzer. Für die richtige Atmosphäre sorgt die neue Beleuchtungsserie von Oase „LunAqua“. Die Beleuchtungssets bringen modernste Technik und faszinierendes Licht in Ihr Zuhause.

Nach dem Winter benötigt Ihr Teich eine Grundreinigung? In Ihrem GARTENCENTER Gebr. Roth finden Sie praktische Helfer für jede Jahreszeit. Ob Teichschlammsauger oder Oberflächenabsauger die Auswahl ist sehr vielseitig.

Teiche und Teichbau

Teichfische

Von März bis Anfang September halten wir eine reiche Auswahl an Kaltwasserfischen in unserer Zooabteilung für Sie bereit.

Ein eigener Gartenteich mit Teichfischen ist ein angenehmer Ort, an dem man gerne die Seele baumeln lässt.

Etwas fürs Auge, einfach zu halten und im Idealfall nicht allzu groß: Das sind die Kriterien, die ein Teichfisch erfüllen sollte. Je nach Art und Größe des Teiches können Sie folgende Arten wählen:

Goldfische, die Klassiker unter den Zierfischen sind sehr friedfertig und werden höchstens 30 cm groß. Goldfische sind robust gegenüber Krankheiten und schön anzusehen.

Mit einer ausreichenden Wassertiefe und einem kleinen Eisloch können Goldfische sogar in einem winterfest gemachten Teich und mit nahezu zugefrorener Wasserfläche überwintern. Goldfische sind Schwarmtiere und vertragen sich gut mit Bitterlingen oder Elritze.

Der Koi ist für die Gartenteichhaltung gut geeignet. Graskarpfen, auch als angeblich praktischer „Algenfresser“ bekannt, haben in einem Teich dagegen nichts zu suchen. Karpfen können nur schwer überwintern und sollten daher spätestens im Oktober in ein wintersicheres Quartier gebracht werden. Eine Überwinterung im Gartenteich ist nur bei einer Tiefe von mindestens 1,20 bis 1,50 Metern machbar.

Teichmuscheln sind beliebte Biofilter für den Teich. Sie graben sich am Grund des Teiches ein und filtern das Teichwasser. Eine große Teichmuschel filtert bis zu 40 Liter Wasser in der Stunde.  Schwebealgen, Mikroorganismen und sogar die Schwärmerstadien vieler Fischkrankheiten werden von den Muscheln entfernt. Besonders interessant ist die Pflege von Teichmuscheln zusammen mit Bitterlingen, die die gut geschützte Muschel als Laichplatz nutzen.

Nase/Näsling ist ein geselliger Süßwasserfisch aus der Gattung der Karpfen, der sich an stehende Gewässer anpassen kann. Der Fisch lebt in großen Schwärmen und wird unter optimalen Bedingungen 15-20 Jahre alt, bei einer durchschnittlichen Länge von 25-30 cm. Zur Nahrung gehören hauptsächlich Algen und Wirbellose.

Wasserpflanzen

Wasserpflanzen sind die besten Kläranlagen, sie halten das Teichwasser algenfrei und sauber. sorgen nicht nur für Sauerstoff im Teich.

Als beliebte "Klassiker" für den Gartenteich wären hier Sumpfdotterblume, Tannenwedel, Schwanenblume, Sumpfiris, Hornkraut, Wasserpest und Rohrkolben zu erwähnen.

Einige der heimischen Vertreter sind sehr konkurrenzstark, das heißt: die Pflanzen können im Gartenteich so wuchern, dass andere Arten verdrängt werden. Diese Pflanzen sollte man zur Vorsicht in einen Korb pflanzen, somit lassen sie sich besser kontrollieren und pflegen.

Die Wasserpflanzen für den Gartenteich finden Sie in der Gartensaison im Freilandbereich bei den Staudenpflanzen.

Teichfischfutter

Unsere Zooabteilung bietet eine große Auswahl an Teichfischfutter. Die beliebten Teichsticks im 5 l Eimer von Dr. Clouder, das 3-Colour-Premium Fischfutter und viele weitere Produkte von Tetra, JBL und Sanikoi die perfekt zu den Bedürfnissen und Voraussetzungen Ihrer Teichfische passen.

JBL hat mit der Einführung des NEO INDEX einen großen Schritt zur bedürfnisorientierten Ernährung der Teichfische gemacht. Was bedeutet NEO INDEX: natürliche, energie-optimierte Ernährung. Die beschreibt das Verhältnis von Proteinen zu Fetten im Futter. Auf der Vorderseite jeder JBL PROPOND Futterverpackung finden Sie zwei große Zahlen zum Protein-Fettverhältnis und auf der Rückseite der Verpackung die detaillierte Beschreibung dazu.